Sonntag, 31. August 2025

Talha Demir - 1.FC Kleve 63/03 e.V. 3:0
So fühlt sich der Boden der Tatsachen an

Schwache Monheimer nahmen von schwachen Klevern 3 Geschenke dankend an und damit ist die Geschichte des Spiels eigentlich schon erzählt. Talha Demit erzielte in der 2. Halbzeit innerhalb von 14 Minuten einen lupenreinen Hattrick. Vor seinem 1. Tor hatten wir allerdings eine aussichtsreiche Kopfballchance, wenn die genutzt worden wäre, aber wie sagte schon Lothar Mätthäus: "Wäre Wäre Fahradkette".
Nun sind wir also schon wieder in der unteren Tabellenhälfte angelangt. Das gute am Ergebnis heute ist allerdings, wenn man denn etwas gutes finden möchte, dass wir schon übernächste Woche im Pokalspiel zu Hause gegen den 1.FC Monheim das Ganze umdrehen können. Schön wäre das!
Schön war auch, KaRo Schneider und Kiso Biskup Biskup wieder zu sehen, auch wenn´s im falschen Trikot war. Aber daran müssen wir uns halt gewöhnen.















 

Sonntag, 24. August 2025

1.FC Kleve 63/03 e.V. - Adler Union Frintrop 2:1
Wir hörten die diabolische Variante eines Ohrwurms
 
Die Fans auf der Tribüne wurden heute auf eine harte Probe gestellt. Schuld war nicht die Mannschaft. Doch dazu später mehr 🙂
Hatte sich der Minutenzeiger eigentlich schon einmal komplett gedreht? Auf jeden Fall zappelte der Ball, kurz nachdem der Schiri das Spiel angepfiffen hatte, schon hinter Henning im Netz. Vorausgegangen war totale Verwirrung in der eigenen Abwehr. Anschliessend bauten die Frintroper einen 11 Mann Riegel vor dem eigenen Tor auf, wogegen unsere kein Mittel fanden. Gott sei Dank erzielt Nikki aber quasi mit dem Pausenpfiff noch den Ausgleich.
Nachdem die erste Hälfte doch sehr durchwachsen auf unserer Seite lief, besserte sich der Eindruck allerdings mit der 2. Halbzeit. Badnjevic konnte dann auf 2:1 erhöhen. Anschliessend brannte nach hinten bei uns nicht mehr viel an.
Unser Spiel zeigte zwar, dass durchaus noch Arbeit vor der Mannschaft liegt, wir wollen aber keine Kritik üben. Denn der Saisonstart mit 4 Punkten nach 2 Spielen stellt uns, so glauben wir, von der Punkteausbeute her auf jeden Fall zufrieden.
Nun kommen wir wieder zum Anfang unseres Berichts. Unser Gast aus Frintrop wurde von einer stattlichen Anzahl von Fans begleitet, was uns sehr gefreut hat. Das gehört in der OL Niederrhein eher zur Ausnahme. Einer der Fans hatte es sich allerdings zur Aufgabe gemacht, alle anderen 309 Besucher, plus die Spieler, plus Schieds- und Linienrichter 90 Minuten lang in den Wahnsinn zu treiben. Pausenlos sang er mit Engelsstimme sämtliche Stadiongassenhauer in sein Megaphon. Dazu betätigte er auch noch eine ohrenbetäubende Ratsche und eine Kuhglocke. Seine Königsdisziplin bestand darin, alle 3 Krachinstrumente gleichzeitig zu benutzen. Wie wir feststellten, tat er das offensichtlich nüchtern. Dass er mit seinen Gesängen keinen seiner Mitstreiter zum mitsingen animieren konnte, minderte seinen Elan aber nicht im geringsten. Und wisst Ihr wat? Dat war astrein. Wir singen selbst mal wieder ein Loblied auf den Amateurfussball!











 


Sonntag, 17. August 2025

Holzheimer SG - 1.FC Kleve 63/03 e.V. 0:0
1. Spieltag
"Wenn ich so spielen würde, würde ich auch abwinken" (Linienrichter zu einem Holzheimer Spieler der ihn mit einer abwertenden Handbewegung bedachte)
 
Wir gehen mal davon aus, dass viele Klever Fans nach der Vorbereitung und dem Pokalspiel letzten Sonntag dem Ligaauftakt heute mit gemischten Gefühlen entgegen gesehen haben.
Da können wir allen Skeptikern (der Verfasser dieser Zeilen gehörte zugegebenermassen dazu) direkt den Wind aus den Segeln nehmen. Das war heute eine anständige Leistung und am Ende eine gerechte Punkteteilung. Klar kann man sagen, dass man gegen einen Aufsteiger gewinnen muss, aber das ist keine Selbstverständlichkeit.
Die ersten 10 Minuten lief das Bällchen bei uns ziemlich zügig durch die eigenene Reihen. Dieses Tempo konnte man natürlich nicht durchgehend spielen, daher beruhigte sich das Geschehen anschliessend etwas. Nichtsdestotrotz blieb es ein ansehmliches Spiel und wir hatten den Gegner im Griff.
In der zweiten Halbzeit spielte Holzheim dann agressiver und erarbeitete sich somit auch leichte Spielvorteile, ohne aber zu Top Torchancen zu kommen. Die wollte ihnen dann der Schiri mit einem Elfmeter schenken. Da hatte Henning aber was dagegen und hielt eiskalt. In der Schlussphase hatten wir dann nochmal 2 Topchancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Das alte Manko eben.
Wie gesagt, man kann mit diesem Auftakt zufrieden sein.
Ansonsten präsentierten sich die Holzheimer als wirklch nette Gastgeber. Verzehrtechnisch liess eine Imbissbude keine Wünsche offen, ausser für Vegetarier.


















 


Montag, 11. August 2025

Der Star war nicht die Mannschaft, der Star war Karl-Heinz!
Wie Labrador Hund Karl-Heinz die Herzen beim SUS Schaag eroberte.
 
Kleefse Jong Thomas plante zum gestrigen Auswärtspokalspiel bei der SUS Schaag seinen Labrador Hund Karl-Heinz mitzunehmen. Da aber nicht auf allen Sportplätzen das mitbringen von Hunden gestattet ist, schrieb er den Verein im Vorfeld an und fragte, ob es denn okay sei, wenn er Karl-Heinz zum Spiel mitbringen würde. Vom Verein erhielt er prompt eine Antwort und bekam die Erlaubnis, seinen Hund mitzubringen. Karl-Heinz war also offiziell zum Pokalfight akkreditiert. Ein Dank für den netten Kontakt geht raus an die SUS Schaag.
Nun kam er also gestern zum Spiel an der Kasse an und wurde direkt freudig mit den Worten empfangen, ob das denn nun Karl-Heinz sei. „Ja natürlich ist das Karl-Heinz“ und der Eingang konnte ohne Problem passiert werden. Nur ein paar Schritte weiter wurden die beiden schon wieder angesprochen. Und zwar von einer anderen Hundebesitzerin, die Thomas fragte, ob sein Hund denn dieser Karl-Heinz sei. „Ja, warum?“ fragte Thomas zurück. Weil sie schon von allen möglichen Leuten darauf angesprochen wurde, ob ihr Hund denn dieser Karl-Heinz sei und sie tatsächlich schon über eine Namensänderung für ihren Hund nachgedacht hätte. Weiter ging es also in Richtung der anderen Klever Fans, vorbei an vielen heimischen Zuschauern. Als Thomas einen Pulk von Leuten in Schaag Trikots passierte wurde er lautstark begrüsst, da sei er ja endlich der Karl-Heinz. Man konnte also bereits vor Spielbeginn feststellen, dass Karl-Heinz in Schaag einen gewissen Promistatus genießt.
Zu dem Zeitpunkt reifte schon die Idee, dass wir daraus unbedingt eine extra Geschichte machen müssen. Daher haben wir uns mit Karl-Heinz in der Halbzeitpause in Richtung Eckfahne für ein Fotoshooting begeben. Da merkte man, dass Karl-Heinz die plötzliche Popularität schon etwas zu Kopf gestiegen war oder war es doch Schüchternheit, denn so richtig bereitwillig ließ er sich nicht ablichten. Von da aus ging es dann noch fix ins Vereinsheim, wo sich Thomas noch etwas zu trinken holen wollte. Brav wurde sich am Ende der Warteschlange eingereiht, als eine Dame hinzu kam und fragte, wo denn das Ende der Schlange sei, etwa hinter Karl-Heinz?“. Ja sachma, glaubse? Nach Spielende beim verlassen der Anlage wurde Karl-Heinz noch vielfach herzlich verabschiedet und bekam auch noch reichlich Freigetränke angeboten.
Was für ein schöner Tag und was für eine tolle Geschichte für Karl-Heinz, der sich als sympathischer Botschafter für den 1.FC Kleve präsentiert hat. Danke SUS Schaag für den herzlichen Empfang!
Und das sind die kleinen Anekdoten die nur der Amateurfussball schreibt und für den wir ihn so lieben.









 


1.FC Kleve 63/03 e.V. - TSV Meerbusch 1:3 Im Kellerduell den letzten Platz gesichert Man weiß eigentlich irgendwie auch nicht mehr, was...