+++ Niederrheinpokal +++
1.FC Kleve 63/03 e.V. – 1.FC Monheim 3:1
Aua Aua Aua
Vor dem Spiel waren wir zugegebenermassen nicht sehr erfreut über die Ankündigung, dass für das Spiel heftig rotiert werden würde. Unserer Meinung nach sollte in einem K.O. Spiel, dazu noch gegen einen Ligakonkurrenten (gegen den man ja gerade erst 0:3 verloren hatte), die stärkste 11 auf dem Platz stehen. Besonders da in dem Wettbewerb ja auch durchaus noch attraktive Gegner wie der MSV, RWE oder Gocholt warten könnten.
Bereits vor dem Spiel entspannten sich unsere Gemüter aber ein wenig, da wir aus Monheimer Kreisen erfuhren, dass auch unser Gegner heftig rotieren würde.
Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren ging die Rotiererei gestern allerdings gut. Um ehrlich zu sein, es war über weite Strecken ein richtig tolles Spiel unserer „zweiten Garde“. Es war ständig Bewegung im Spiel, der Ball lief zügig durch die eigenen Reihen und es war immer Zug zum Tor zu spüren. Klar, es hat nicht alles geklappt, aber ging mal ein Ball verloren, wurde sofort nachgesetzt und versucht, den Ball zurück zu erobern. Das war richtig erfrischend zu sehen, dass das Mittelfeld auch mal schnell überbrückt wurde und der Gegner somit ständig vor Aufgaben gestellt wurde. Die Fans honorierten jede gelungene Aktion mit Szenenapplaus, was der jungen Mannschaft sicherlich noch eine extra Portion Mut verschafft hat. Also, riesiges Kompliment an die Mannschaft für die tolle Leistung und für´s weiterkommen! Wir sind gespannt, wen von den Jungs wir am Sonntag in Ratingen in der Startelf sehen werden!
Gespannt waren wir auf unsere „Freunde“ von der Monheimer Trainerbank, für die wir dieses mal ein extra „KÜSSCHEN“ in Form eines Banners mit dabei hatten. Es kam aber nicht zum erneuten Austausch von Zärtlichkeiten
Für eine Situation müssen wir den Trainer der Monheimer sogar ausdrücklich loben. Als ein Monheimer Spieler sich im Strafraum fallen liess um einen Elfer zu schinden, rief er ihm über den Platz zu „Hör auf mit dem Scheiss und steh auf“. RESPEKT! Weniger Sympathiepunkte hat sich die Nr. 11 der Monheimer erspielt, der doch mehrfach ziemlich theatralisch, von lauten Schreien untermalt, sein mangelhaftes schauspielerisches Talent bewies. AUAAAAAAAAAAAAAAA!!!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen