Sonntag, 17. August 2025

Holzheimer SG - 1.FC Kleve 63/03 e.V. 0:0
1. Spieltag
"Wenn ich so spielen würde, würde ich auch abwinken" (Linienrichter zu einem Holzheimer Spieler der ihn mit einer abwertenden Handbewegung bedachte)
 
Wir gehen mal davon aus, dass viele Klever Fans nach der Vorbereitung und dem Pokalspiel letzten Sonntag dem Ligaauftakt heute mit gemischten Gefühlen entgegen gesehen haben.
Da können wir allen Skeptikern (der Verfasser dieser Zeilen gehörte zugegebenermassen dazu) direkt den Wind aus den Segeln nehmen. Das war heute eine anständige Leistung und am Ende eine gerechte Punkteteilung. Klar kann man sagen, dass man gegen einen Aufsteiger gewinnen muss, aber das ist keine Selbstverständlichkeit.
Die ersten 10 Minuten lief das Bällchen bei uns ziemlich zügig durch die eigenene Reihen. Dieses Tempo konnte man natürlich nicht durchgehend spielen, daher beruhigte sich das Geschehen anschliessend etwas. Nichtsdestotrotz blieb es ein ansehmliches Spiel und wir hatten den Gegner im Griff.
In der zweiten Halbzeit spielte Holzheim dann agressiver und erarbeitete sich somit auch leichte Spielvorteile, ohne aber zu Top Torchancen zu kommen. Die wollte ihnen dann der Schiri mit einem Elfmeter schenken. Da hatte Henning aber was dagegen und hielt eiskalt. In der Schlussphase hatten wir dann nochmal 2 Topchancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Das alte Manko eben.
Wie gesagt, man kann mit diesem Auftakt zufrieden sein.
Ansonsten präsentierten sich die Holzheimer als wirklch nette Gastgeber. Verzehrtechnisch liess eine Imbissbude keine Wünsche offen, ausser für Vegetarier.


















 


Montag, 11. August 2025

Der Star war nicht die Mannschaft, der Star war Karl-Heinz!
Wie Labrador Hund Karl-Heinz die Herzen beim SUS Schaag eroberte.
 
Kleefse Jong Thomas plante zum gestrigen Auswärtspokalspiel bei der SUS Schaag seinen Labrador Hund Karl-Heinz mitzunehmen. Da aber nicht auf allen Sportplätzen das mitbringen von Hunden gestattet ist, schrieb er den Verein im Vorfeld an und fragte, ob es denn okay sei, wenn er Karl-Heinz zum Spiel mitbringen würde. Vom Verein erhielt er prompt eine Antwort und bekam die Erlaubnis, seinen Hund mitzubringen. Karl-Heinz war also offiziell zum Pokalfight akkreditiert. Ein Dank für den netten Kontakt geht raus an die SUS Schaag.
Nun kam er also gestern zum Spiel an der Kasse an und wurde direkt freudig mit den Worten empfangen, ob das denn nun Karl-Heinz sei. „Ja natürlich ist das Karl-Heinz“ und der Eingang konnte ohne Problem passiert werden. Nur ein paar Schritte weiter wurden die beiden schon wieder angesprochen. Und zwar von einer anderen Hundebesitzerin, die Thomas fragte, ob sein Hund denn dieser Karl-Heinz sei. „Ja, warum?“ fragte Thomas zurück. Weil sie schon von allen möglichen Leuten darauf angesprochen wurde, ob ihr Hund denn dieser Karl-Heinz sei und sie tatsächlich schon über eine Namensänderung für ihren Hund nachgedacht hätte. Weiter ging es also in Richtung der anderen Klever Fans, vorbei an vielen heimischen Zuschauern. Als Thomas einen Pulk von Leuten in Schaag Trikots passierte wurde er lautstark begrüsst, da sei er ja endlich der Karl-Heinz. Man konnte also bereits vor Spielbeginn feststellen, dass Karl-Heinz in Schaag einen gewissen Promistatus genießt.
Zu dem Zeitpunkt reifte schon die Idee, dass wir daraus unbedingt eine extra Geschichte machen müssen. Daher haben wir uns mit Karl-Heinz in der Halbzeitpause in Richtung Eckfahne für ein Fotoshooting begeben. Da merkte man, dass Karl-Heinz die plötzliche Popularität schon etwas zu Kopf gestiegen war oder war es doch Schüchternheit, denn so richtig bereitwillig ließ er sich nicht ablichten. Von da aus ging es dann noch fix ins Vereinsheim, wo sich Thomas noch etwas zu trinken holen wollte. Brav wurde sich am Ende der Warteschlange eingereiht, als eine Dame hinzu kam und fragte, wo denn das Ende der Schlange sei, etwa hinter Karl-Heinz?“. Ja sachma, glaubse? Nach Spielende beim verlassen der Anlage wurde Karl-Heinz noch vielfach herzlich verabschiedet und bekam auch noch reichlich Freigetränke angeboten.
Was für ein schöner Tag und was für eine tolle Geschichte für Karl-Heinz, der sich als sympathischer Botschafter für den 1.FC Kleve präsentiert hat. Danke SUS Schaag für den herzlichen Empfang!
Und das sind die kleinen Anekdoten die nur der Amateurfussball schreibt und für den wir ihn so lieben.









 


Sonntag, 10. August 2025

SUS Schaag - 1.FC Kleve 63/03 e.V. 1:3
1. Runde Niederrheinpokal
 
Puuuuhhhh......dieses Spiel verbuchen wir mal unter der Kategorie "Hauptsache eine Runde weiter"!
Die gezeigte Leistung knüpfte nahtlos an die der letzten Vorbereitungsspiele an. Der B-Ligist hat es unseren Jungs richtig schwer gemacht, obwohl eigentlich nach der relativ schnellen 2:0 Führung eigentlich Ruhe hätte einkehren müssen. Aber da lief wirklich nicht viel zusammen und Schaag hat wirklich alles in die Wagschale geworfen und bis zur letzten Minute dagegen gehalten. Hatte man vielleicht gehofft, dass bei nachlassender Kraft des Gegners unsere Tore automatisch fallen werden. Nix da. Pustekuchen! Torchancen auf unserer Seite waren aber durchaus da, aber da wurden 4-5 100%ige versiebt. Auf der Gegenseite gab es auch immer wieder Chancen und 2 mal rettete uns das Gebälk.
Von daher riesiges Kompliment an die SUS Schaag. Tolles Spiel abgeliefert.
Für uns heisst es, sich kurz über den Einzug in die nächste Runde freuen und dann aber vollen Fokus auf den Ligastart legen. Aus dem Kreis der verletzten Spieler hiess es übrigens "heben wir uns alles für den Ligastart auf". Wir nehmen Euch beim Wort!




















 


Sonntag, 3. August 2025

1.FC Lintfort - 1.FC Kleve 63/03 e.V. 3:1
Hätte ich mal besser Rasen gemäht.
 
Das war heute ganz schwere Kost. In der 1. Halbzeit lief im Prinzip überhaupt nix zusammen. Bis auf einen Torschuss von Freddy Meurs nach einer Einzelaktion im gegnerischen Strafraum passierte offensiv nichts. Hinten hatte man mehrfach Probleme mit den gegnerischen Stürmer und verdankte es nur deren Unvermögen, dass man zur Halbzeit nicht höher als 1:0 zurück lag.
Mit Beginn der 2. Halbzeit wurde es etwas besser und es wurden auch eine handvoll Torchancen heraus gespielt, die immerhin zum zwischenzeitlichen 1:1 führten. Im weiteren Verlauf wurde man aber wieder zusehends schwächer und man liess sich teilweise regelrecht vom Gegner übertölpen und kassierte noch 2 weitere Treffer. Hätten auch mehr sein können.
Insgesamt haperte es irgendwie an allem. Es war kein Esprit zu erkennen, keine Ideen, Unkonzentriertheiten, teilweise wirkte es sogar teilnahmslos, wenn Spieler einfach stehen blieben und keine Anstalten machten irgendwie ins Spielgeschehen einzugreifen. Gegen Ende hin könnte man sich das sicherlich zum Teil mit den Nachwirkungen des gestrigen Turniers in Rees erklären, bei dem ein kleiner Kade 5x 30 Minuten Spiele in den Knochen hatte. Allerdings lief das Spiel von Anfang an so schwach und da konnte man das sicherlich noch nicht mit fehlender Kraft erklären.
Es handelt sich aber immer noch um ein Testspiel und es wurde tatsächlich viel getestet. Es wurden innerhalb der Mannschaft öfter mal die Zuständigkeiten und Positionen verändert, so dass hierauf hoffentlich mögliche neue Optionen zu erkennen waren. Positiv heute sicherlich Freddy Meurs zu erwähnen, der seine Sache auf jeder Position wirklich gut gemacht hat.
Wollen wir also weiterhin nicht zu schwarz sehen sondern hoffen darauf, dass nächste Woche im Pokal dann eine Mannschaft auf dem Platz steht, die weiss, was sie zu tun hat!
Ansonsten fanden wir in Lintfort eine tolle Anlage vor. Trotzdem es KR Platze waren, die ja eigentlich keinen besonderen Charme haben, gab die ganze Anlage wirklich ein gutes Bild ab.















 


Holzheimer SG - 1.FC Kleve 63/03 e.V. 0:0 1. Spieltag "Wenn ich so spielen würde, würde ich auch abwinken" (Linienrichter zu einem...