Freitag, 21. November 2025

FC Büderich - 1.FC Kleve 63/03 e.V.
*Spielabsage*
 
Das heutige Spiel wurde nach Beratung des Schiedsrichtergespanns mit beiden Teams wegen vereistem Kunstrasenplatz abgesagt.
Ärgerlich wegen der abgerissenen Kilometer, aber die Gesundheit der Spieler geht vor!
Immerhin gab´s noch ein schmackhaftes Putenschnitzel und der Eintritt wurde anstandslos erstattet.
Man sieht sich also demnächst wieder.


 

 

Freitag, 7. November 2025

1.FC Kleve 63/03 e.V. - SV Biemenhorst 2:0
KÄMPFEN! KÄMPFEN! KÄMPFEN!
 
Das das heute Abend kein fussballerischer Leckerbissen werden würde, hat glaube ich niemand erwartet. Wurde es dann auch nicht.
In den ersten 60 Minuten taten sich unsere Jungs ziemlich schwer gegen sehr schwache Biemenhorster. Vielleicht war es der Druck unbedingt gewinnen zu müssen der zu Nervosität in allen Mannschaftsteilen führte. Das Spiel war auf jeden Fall total zerfahren, geprägt von vielen Fehlern und Ungenauigkeiten. Trotzdem gab es 2-3 kleinere Torchancen, die aber nicht genutzt wurden. Man hatte auch irgendwie das Gefühl, dass der letzte absolute Wille fehlt, dieses Spiel gewinnen zu wollen. Das änderte sich dann ab etwa der 60. Minute. Da wurde wieder, wie letzten Sonntag in Sonsbeck, um jeden Ball bedingungslos gefightet. Dieser Kampf wurde dann auch noch mit 2 Toren belohnt und mit den ganz ganz wichtigen 3 Punkten. Wie wichtig die 3 Punkte sind, zeigt die Tatsache, dass wir uns trotz des Sieges an diesem Spielplatz tabellarisch nicht verbessern können.
Also, weiter Gras fressen und so die Punkte erkämpfen.
Erwähnenswert war heute der Gästetrainer, der quasi ohne Luft zu holen ununterbrochen ins Spiel reinbrüllte. Es wurden auf der Tribüne schon Wetten abgeschlossen, wann die Stimme endgültig versagt. Sie litt zwar gewaltig, aber das hielt den Guten nicht davon ab, genau so weiter zu brüllen. Nur verstehen konnte man ihn nicht mehr. Gute Besserung beim auskurieren der Stimmbandreizung! ;-)
 



Sonntag, 2. November 2025

SV Sonsbeck - 1.FC Kleve 63/03 e.V. 1:1
Zu elft zu Ende spielen ist doof
 
Das war heute eine ganz andere Einstellung und Mentalität auf dem Platz als in den Spielen zuvor. Und das heben wir ganz bewusst zu Beginn unseres kleinen Berichts hervor, da dies genau das war, was wir zuletzt hauptsächlich bemängelt haben.
Unsere Jungs waren die komplette Spielzeit über mindestens ebenbürtig, in weiten Teilen sogar überlegen. Und das sogar in Unterzahl, sogar in zweifacher Unterzahl. Da sind wir beim Wehrmutstropfen und einzigen Kritikpunkt des heutigen Tages. Beide Platzverweise waren berechtigt und unnötig. Das heisst, die Unterzahl hat uns unnötig geschwächt (wer weiss, was zu elft heute möglich gewesen wäre) und beide Spieler fehlen uns auf jeden Fall nächste Woche im wichtigen Spiel gegen Biemenhorst.
Aber wie gesagt, die Jungs haben heute ihr Herz auf dem Platz gelassen und das ist genau das, was wir auch erwarten dürfen. Niemand erwartet Wunderdinge von dem Team im Umbruch und den vielen neuen und jungen Spielern, aber (Abstiegs-)Kampf, das erwarten wir und den gab es heute!
Ansonsten war es in Sonsbeck, wie gewohnt, sehr nett, herzlich und freundlich. Das Kuchenbuffet überzeugte auf ganzer Linie. Auf die Frage, wer das den alles essen sollte, kam als Antwort: Ist doch Derby und es kommen doch sicher viele Klever
















🙂


Sonntag, 19. Oktober 2025

VfL Jüchen-Garzweiler - 1.FC Kleve 63/03 e.V. 4:0
Von Geschenken und einem Schiedsrichterdarsteller
 
Das Ergebnis ist deutlich und die Niederlage verdient. Fangen wir mit den entschuldbaren Details dieser Niederlage an. Die ersten beiden Gegentore resultierten aus Geschenken die wir dem Gegner gemacht haben. Das 3. Tor resultierte aus deinem Geschenk welches der Schiedsrichter dem Gegner gemacht hat. Dazu spielten wir nach 2 Platzverweisen in Unterzahl.
In der Nachbesprechung des Spiels wird mit Sicherheit auch die Schiedsrichterleistung ein Thema sein. Zu Schiedsrichterleistung schreiben wir für gewöhnlich auch nichts, weil wir Schiedsrichtern in der Oberliga zugestehen, auch auf Oberliga Niveau pfeifen zu dürfen und keine Bundesligamassstäbe ansetzen. Das heute war allerdings tatsächlich unterirdisch und hat uns auch in grossem Masse benachteiligt und das Spiel und das Ergebnis auch beeinflusst.
Schuld an der Niederlage an sich waren die Schiris nicht, sicher aber an der Höhe der Niederlage.
Das war es aber auch mit den entschuldigenden Worten. Denn verloren hätten wir auch, wenn wir zu elft zu Ende gespielt hätten und der Schiri seine merkwürdigen und dubiosen Entscheidungen nicht getroffen hätte. Gegen schwache Jüchener war das alles in allem leider wieder zu wenig, sowohl defensiv als auch offensiv. Auch kämpferisch wachte man erst richtig auf nach dem 0:2 und dem ersten Platzverweis.
Jetzt fehlen uns im nächsten Spiel also auch noch Nikki und Freddy auf Grund der gelb-roten Karten. Aber nützt ja nix. Müssen wir durch. Hoffen wir einfach, dass irgendwie der Knoten doch mal platzt und wir das spielen, was wir ja auch schon vereinzelt gezeigt haben.
Ansonsten haben wir Hasan Akcakaya und Justin Francis in ungewohnten Trikots wieder gesehen.
Überrascht hat uns, dass wir heute auf Naturrasen gespielt haben. Eher ungewöhnlich, wenn auch ein Kunstrasen zur Verfügung steht. Aber Naturrasen ist immer schöner.
Überzeugt hat das Kuchenbuffet der Jüchener, mit grosser Auswahl. Der Käsekuchen hat auf jeden Fall gemundet.





















Samstag, 11. Oktober 2025

1.FC Kleve 63/03 e.V. - TSV Meerbusch 1:3
Im Kellerduell den letzten Platz gesichert

Man weiß eigentlich irgendwie auch nicht mehr, was man da jedes mal wieder schreiben soll? Jedes mal wenn gerade das Pflänzchen Hoffnung wieder anfängt zu blühen, wird es von uns selbst wieder möglichst schnell zertreten. Und das ist ja jetzt kein neues Phänomen aus dieser Spielzeit, das geht ja jetzt schon seit 2-3 Jahren so. Wie kann man sich zu Hause, gegen den Tabellenletzten, innerhalb von 6 Minuten 3 Dinger einfangen? Der Schreiber dieser Zeilen war nicht vor Ort, würde daher gerne noch ein paar Fragezeichen mehr setzen?
Die RP berichtet von einem guten Spiel unserer Mannschaft, in dem man auch eigentlich hätte bereits 2:0 führen müssen. Da sind wir aber schon beim Problem. Nämlich beim "eigentlich", beim "hätte" und beim "müssen". Diese Konjunktive bestimmen zu oft die Nachberichterstattungen. Und es gab auch Stimmen die haben eben KEIN gutes Spiel gesehen. Da hiess es wie folgt: "Ein starker H. Divis reicht nicht gegen schwache Meerbuscher". "Schlechter geht´s defensiv kaum". "Offenbarungseid". "Vollkatastrophe".
Wir wollen jetzt nicht nach jedem schlechten Spiel mit dem Knüppel drauf hauen, wir haben aber auch vor ein paar Wochen schon gesagt, dass wir das "wir reden uns alles schön" in dieser Saison nicht mehr mitspielen werden. So wie von uns gute Spiele gefeiert werden, werden schlechte Spiele auch als solche benannt. Für uns ist bereits mehr als ein Viertel der Saison gespielt und wir sind Tabellenletzter. Ab jetzt läuten jeden Spieltag die Alarmglocken!




 


Mittwoch, 8. Oktober 2025

Am vergangenen Donnerstag fand der obligatorische Spatenstich zum Beginn der Bauarbeiten am Sportzentrum Bresserberg statt.
Die Arbeiten beinhalten die Sanierung und Fertigstellung der Tribüne im Stadion sowie die Umgestaltung des Gustav Hoffmann Stadions zu einer modernen Leichtathletikanlage.
Wir sind schon ganz froh, dass sich die Politik nicht erdreistet hat, den Spatenstich vor der Tribüne zu vollziehen und sich dafür feiern zu lassen, nach 17 Jahren Rohbau und Verfall endlich ihren Verpflichtungen nachzukommen!
Wir freuen uns natürlich riesig, dass zumindest im GHS bereits sichtbar, jetzt die Arbeiten beginnen. Ein wenig traurig macht uns allerdings dass das GHS jetzt eine Plastikwiese bekommt. Auch die Tribünenstufen sollen wohl umgestaltet werden und eine neue Sprecherkabine soll kommen. Das GHS wird seinen Charakter also entscheidend verändern. Schade ist es daher, dass wir es nicht hinbekommen haben, vorher nochmal ein Spiel im altehrwürdigen Hoffmann Stadion auf Naturrasen durchzuführen, was sicherlich viele viele Groundhopper angelockt hätte. Aber mit dieser Idee sind wir selber nicht beim Vorstand am Ball geblieben, von daher jetzt kein Gejammer.
Wir haben den vergangenen Sonntag genutzt und ein paar Fotos gemacht. Das wollen wir von Zeit zu Zeit fortführen und so den Baufortschritt ein wenig dokumentieren. Laut unseren Infos wird es am Monte aber noch ein wenig dauern, bis dort tatsächlich etwas sichtbares passiert.








 

FC Büderich - 1.FC Kleve 63/03 e.V. *Spielabsage*   Das heutige Spiel wurde nach Beratung des Schiedsrichtergespanns mit beiden Teams wegen ...